„Tag der Nachbarschaft“ – bereits zum siebten Mal in Greifswald

Kategorie: Aktuelles

Am 23. Mai 2025 verwandelte sich der Greifswalder Domvorplatz in ein lebendiges Festgelände voller Freude, Musik und Gemeinschaftsgeist. Von 14 bis 18 Uhr strömten zahlreiche Menschen aus der Nachbarschaft und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam einen bunten Nachmittag zu erleben. Das Wetter spielte – allem Bangen zum Trotz – perfekt mit und ließ das Fest wieder zu einem großen Erfolg werden.

Musikalisch wurde der Nachmittag durch ein mitreißendes Bühnenprogramm untermalt: Von Singer-Songwriterinnen, über den Popchor der Musikfabrik bis hin zum Blasorchester Greifswald und dem Theater Vorpommern. Für die kleinen Gäste gab es Zuckerwatte in Hülle und Fülle und an dem Kuchenbuffet, das auf Spendenbasis angeboten wurde, konnten sich alle nach Herzenslust bedienen.

Der Platz war gespickt mit bunten Infoständen von vielen Greifswalder Vereinen und Initiativen, die mit Begeisterung ihre Projekte vorstellten. Besonders spannend waren die Mitmachangebote: Beim Siebdruck konnten Kinder und Erwachsene eigene Stoffbeutel gestalten, die Buttonmaschine produzierte kleine Erinnerungsstücke und bei der Kennenlernbörse gab es die Gelegenheit, neue Nachbar*innen und Freunde zu treffen. Das Glücksrad drehte sich unermüdlich und bei den Spielen und Aktionen für Groß und Klein war für viel Spaß gesorgt. Und auch die große Verlosung am Ende des Tages durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für viele frohe Gesichter.

Zudem luden die Pflanzen- und Kleiderbörse zum Stöbern ein und die Atmosphäre war geprägt von guten Gesprächen, Lachen und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit. Besonders schön waren die vielen Kindergruppen, die fröhlich umherliefen, spielten und die vielfältigen Angebote nutzten.

Am Ende des Nachmittags sagte eine Mutter beim Verlassen des Festes zu ihren Kindern „Na, das war doch ein schöner Nachmittag“. Und genau so fühlte es sich auch an – ein echtes Nachbarschaftsfest voller Leben, Gemeinschaft und Freude!