Ausstellungsbesuch mit den Sprachtandems im Koeppenhaus

Kategorie: Aktuelles

Am 31. März besuchten wir mit den Tandems die Ausstellung von Ghazwan Assaf. Der Syrer, der eigentlich nicht immer Künstler war, entdeckte diese Form des Ausdrückens für sich und verarbeitete in seinen Werken Krieg und Flucht, was ihm sehr gut und zum Teil bedrückend gelang. 

In kleinen Grüppchen, zu zweit oder auch allein, verschaffte sich jede/r einen Eindruck, erinnerte sich und teilte den Lernpartner:innen mitunter die eigenen Erinnerungen mit. Es wurde über Farben, Hoffnung, Licht und Schatten und einiges mehr gesprochen. Wir nutzen die Zeit ausgiebig und konnten alle Bilder und Skulpturen eingehend betrachten, interpretieren und für uns selbst bewerten.

Für den Rundgang hatten wir Texte des Künstlers zu seinen Werken ausgegeben und es stand zudem eine umfangreiche Mappe des Künstlers mit Zeichnungen und Gemälden aus der Zeit der Ankunft ab 2016 zur Verfügung. 

Nach diesen, auch nachdenklich stimmenden Eindrücken luden wir alle ein, sich im schönen Saal des Koeppenhauses im ersten Stock einzufinden. Passend zum Ende des Ramadans konnte sich jede/r mit Getränken und Knabbereien versorgen.

Kurzweilige Kennenlernspiele verbreiteten gute Laune und ermöglichten Begegnung und Austausch.

Am Ende des Tages nahmen alle eine entspannte Stimmung und die Erinnerung an einen runden und schönen Nachmittag mit nach Hause.